Zu den Festtagen geht es oft darum, etwas ganz Besonders aufzutischen. Die vielen Vorbereitungen, seltene und viele Zutaten einkaufen, schnippeln und auf den Punkt kochen, sind herausfordernd. Der Run gegen die Zeit lässt es dann so richtig in Stress ausarten und erschöpfte und entnervte Köch*innen fragen sich, warum sie sich das immer wieder antun. Ja, warum eigentlich? Das Essen soll lecker schmecken, sättigen ohne zu stopfen und einen festlichen Akzent setzten. Warum nicht mal ayurvedisch einfach und festlich? Hier mein Vorschlag für ein leckeres ayurvedisches Weihnachtsmenü mit gängigen Zutaten, das gut vorzubereiten ist und uns eine entspannte Sternstunde der Kochkunst und die Zeit miteinander genießen lässt. Guten Appetit!
Aperitif
Zutaten:
400 ml Wasser
1EL frisch geriebener Ingwer
1 MSP Anissamen
1/2 Zitrone
1 EL Honig
Zubereitung:
Wasser mit Ingwer, etwas schwarzem Pfeffer und dem Anissamen aufkochen lassen und 2-3 Min. leicht köcheln. Abseihen und abkühlen. Saft einer halben Zitrone zufügen und 1 EL Honig einrühren. (pro Person ca. 100 ml)
Karotten-Ingwer Suppe
Zutaten:
4-5 Karotten
2 EL Ghee
1 EL frisch geriebener Ingwer
800 ml Wasser
1/2 TL gemahlenen Koriander
1 EL Rohrzucker
Salz
Pfeffer
Sahne und Petersilie
Zubereitung:
Karotten schälen u. fein raspeln.
Ghee erhitzen und die Karotten mit dem Ingwer anschmoren. Dann mit Wasser auffüllen und aufkochen. Mit Salz, Pfeffer, Rohrzucker, Zitronensaft und gemahlenem Koriander würzen und ca. 15 Min. leicht kochen.
Mit einem Mix-Stab fein pürieren. Anschließend nach Geschmack mit Sahne verfeinern u. mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
Als alternative, etwas herzhaftere Suppe könnte auch diese gewählt werden:
Kartoffel-Pilz-Suppe
Zutaten:
1,5 kg Kartoffeln, weichkochend
2 große Zwiebeln
1,5 cm frischer Ingwer
2 EL Pflanzenöl
1,2 l Gemüsebrühe
400 g Champignons
2 EL Ghee
200 g Sahne
½ Bund Petersilie
etwas Steinsalz
1 Prise Kardamom
1 Prise Zimt
2 Prisen Ingwerpulver
172 TL Curry
3 Prisen Chili
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Zubereitung:
Kartoffeln und Ingwer schälen und in Würfel schneiden.
Zwiebeln ebenfalls schälen und fein würfeln.
Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten.
Dann die Kartoffeln und die Brühe zugeben und abgedeckt für ca. 20 min köcheln lassen.
Inzwischen Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
Ghee in einer Pfanne erhitzen, Pilze darin kurz anbraten, dann beiseite stellen.
Sind die Kartoffeln gar, mit einem Pürierstab grob pürieren.
Anschließend Sahne und Champignons unterrühren, mit Steinsalz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken und nochmals erwärmen.
Petersilie waschen, fein hacken und kurz vor dem Servieren darüber streuen.
Gewürz-Reis
Zutaten:
200 g Reis
ca. 350 ml Wasser
2 EL Ghee
etwas Salz
1/2 TL frisch geriebener Ingwer
1/4 TL Kurkuma
1/4 TL Kreuzkümmel
1/4 TL Senfkörner
1/4 TL Fenchelsamen
etwas schwarzer Pfeffer
1/2 TL Salz
den Saft einer 1/2 Zitrone
1/4 Zimtstange
Etwas Butter
Petersilien- oder Minzblätter oder Kokosraspel als Garnitur
Zubereitung:
Ghee erhitzen und Kreuzkümmel, Fenchelsamen und die Senfkörner darin leicht anrösten. Die Hitze reduzieren, Kurkuma, Pfeffer und den geriebenen Ingwer zufügen und einige Sekunden anrösten. Dann den Reis zufügen und kurz anschmoren, mit dem Wasser auffüllen, die Zimtstange zugeben, aufkochen – die Hitze auf kleinste Flamme stellen und zugedeckt ca. 15 Min. ziehen lassen. Vor dem Servieren einige Butterflocken mit einer Gabel unterheben und mit Petersilien- oder Minzeblättern verzieren! Oder mit Kokosraspeln bestreuen!
Gebratenes Gemüse
Zutaten:
Je eine 1/2 gelbe und rote Paprika (gewaschen und gewürfelt)
1 Zucchini in halben Scheiben
2 Karotten ebenfalls in halben Scheiben
4 EL Ghee
1/2 TL Salz
1 TL Senfkörner
1/4 TL Kurkuma
1/2 TL gem. Koriander
1/4 TL gem. schwarzer Peffer
1/2 TL Rohrzucker
Saft einer 1/2 Zitrone
1 Handvoll Cashew-Nüsse trocken geröstet
Zubereitung:
Gemüse waschen und abtropfen lassen. Ghee erhitzen, die Senfkörner darin anrösten bis sie platzen. Die übrigen Gewürze und Zucker dazugeben und auch kurz anrösten. Paprika und Karotten hinzugeben und 1-2 Minuten anbraten.
Mit einer halben Tasse Wasser ablöschen und zugedeckt 3-4 Minuten köcheln lassen. Jetzt die Zucchini hinzufügen und mit dem anderen Gemüse 5 Minuten gar schmoren. Zuletzt den Zitronensaft zufügen und die gerösteten Cashews unterheben. Mit frisch gehackten Kräutern garnieren.
Apfel-Chutney
Zutaten:
3-4 kleine geschälte Äpfel, entkernt und in kleine Stücke geschnitten
2-3 Nelken
1 Msp. Kardamom
2 EL Ghee
1/4 TL Kurkuma
1 Msp. Salz
Zubereitung:
Ghee erhitzen, die Äpfel und die Gewürze hinzufügen. Zusammen ca. 2-3 Minuten anbraten. Nun etwas Wasser zugeben (1 Tasse), kurz aufkochen und 10 Minuten auf kleiner Flamme weiter köcheln lassen. Danach den Zucker und den Zitronensaft dazu geben und weitere 5 Minuten köcheln, bis das Chutney dicklich wird. Es sollte etwa die Konsistenz von Marmelade haben.
Dessert Mango – Zauber
Zutaten:
1 reife Mango
1/2 TL Zitronensaft
2 EL Zucker
2 Msp. Vanillepulver
200 ml geschlagene Sahne Kardamom
200g Rahmquark
Mandelblättchen oder gehackte Pistazien
Zubereitung:
Den Rahmquark mit dem Zucker, der Vanille, Zitronensaft und dem Kardamom gut verrühren. Die Mango schälen, entkernen und pürieren. Die Mango unterrühren und gut vermischen. Nun die geschlagene Sahne behutsam unterziehen und alles gut vermengen. Mit Mangoscheibchen und gerösteten Mandelblättchen und/oder gehackten Pistazien garnieren!